Die CDU-Abgeordnete Yvonne Magwas hat ihr Bundestagsmandat in Sachsen bis zuletzt gegen die AfD verteidigt, im Netz aber wird sie von rechts außen hart angefeindet. Jetzt hört sie auf. Auch andere haben aufgegeben oder denken darüber nach, aus Angst vor dem Hass.
[read more]
How does digital violence impact the engagement of politically active individuals? A new study by HateAid and researchers from HfP shows that online hate and threats burden many activists and reduce their willingness to engage publicly.
[read more]
Kleinere Parteien wie Volt oder die ÖDP haben es wegen der vorgezogenen Bundestagswahl diesmal besonders schwer, überhaupt anzutreten. Aufgeben ist für deren Aktivisten im Landkreis München aber keine Option.
[read more]
Auf der Klimakonferenz in Baku wird wieder um Minimalziele gerungen, obwohl die Welt brennt. Und während Populisten wie Trump, Milei oder Alijew den Hintergrundsound dieser Zeit setzen – "Drill, baby, drill" – wissen die Jungen: Hier wird unsere Zukunft verspielt.
[read more]
Even if the current German government coalition lasted until the regular elections, it would not be considered strong, says political scientist Thomas M. Klotz from the Technical University of Munich. [CZE]
[read more]
Donald Trump wird wieder US-Präsident – der Münchner Experte Tim Büthe erwartet im Interview sogar ein strafferes Vorgehen als in der ersten Amtszeit.
[read more]
Bei der US-Wahl ruhten viele Blicke auf Pennsylvania. Experte Tim Büthe forschte vor Ort – und schildert Erstaunliches aus dem Wahlkampf von Trump und Harris.
[read more]
In Bayern leben über 2700 Menschen, die vom Verfassungsschutz als Teil der rechten Szene verortet werden, 710 Personen gelten als Neonazis. Ein Forschungsverbund von 18 Wissenschaftlern aus Bayern wird dieses Feld in den kommenden vier Jahren beleuchten und Strategien zum Gegensteuern entwickeln.…
[read more]