Aktuelles

Ein neuer Artikel von Pascal D. König, Stefan Wurster und Markus B. Siewert ist im renommierten Journal ScienceDirect erschienen.

Ein Artikel, der Teil des von Prof. Dr. Stefan Wurster mitherausgegeben Special Issues der Zeitschrift für Politikwissenschaft, ist erschienen.

Ahmed Maati (in Kollab.) beschreibt, anhand der vergleichenden Analyse der "Capitol Riot" Proteste in der U.S.A und der Reichstagsproteste in Deutschland 2020, wie Digitalisierung den globalen Verfall der Demokratie katalysiert.

Prof. Dr. Stefan Wurster äußert sich bei Zeit Online zum Thema "Landtagswahl in Bayern". Sie finden den kompletten Artikel hier.

Ahmed Maati, zusammen mit Oliver Schlumberger, Mirjam Edel, and Koray Saglam, präsentieren die erste gesamtheitliche und grundsätzliche Erklärung, wie Digitalisierung autoritäre Herrschaft transformiert ! Schlumberger, O., Edel, M., Maati, A., & Saglam, K. (2023). How Authoritarianism…

Seit Februar 2022 findet unter organisatorischer Leitung durch die Professur für Policy Analysis an der TUM SOT/HFP der EuroTeQ Collider an der TUM zum Thema "Leave no waste behind" statt. Wir freuen uns sehr über drei erfolgreiche Runden mit über 70 Studierenden aus verschiedenen Studiengängen in…

Prof. Dr. Stefan Wurster zur Gast in einer neuen Folge des Politischen Pausen Podcasts. Im Mittelpunkt des Gesprächs stehen neben dem Beispiel der ‚Smart Cities‘ auch allgemeine Fragestellung, Wechselwirkungen und politische Gestaltungsmöglichkeiten im Spannungsverhältnis von Digitalisierung und…

Ahmed Maati hebt drei Merkmale digitaler Technologien hervor, die diese anfällig für Autoritarismus machen: die weitreichenden Möglichkeiten dieser Technologien, ihre Verankerung in einem bestärkenden Umfeld und das generell fehlende Wissen in Bezug auf digitale Technologien und deren Möglichkeiten.…