
Geoffrey A. Hubbard
E-Mail: geoffrey.hubbard(at)tum.de
Betreuer: Prof. Dr. Miranda Schreurs und Prof. Dr. Stefan Wurster
Forschungsschwerpunkt
Geoffrey Hubbard ist Doktorand an der School of Governance an der Technischen Universität München. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf gesellschaftlicher Resilienz, wobei er diesen Bereich aus technologischer, ökologischer und politischer Perspektive betrachtet.
Sein Promotionsprojekt soll erklären, wie sich populistische Regierungen in verschiedenen Ländern auf die Umweltpolitik und die reale Umweltleistung auswirken, und die Mechanismen identifizieren, die diese Auswirkungen steuern.
Karriere
Geoffrey hat einen M.Sc. in Politik und Technologie von der Technischen Universität München (TUM) und einen BA in Internationalen Beziehungen von der Universidad Anahuac.
Im akademischen Bereich war er zuletzt als Leiter des BA-Programms für Internationales Strategisches Management für die Partnerschaft zwischen der Universität Anahuac und der Universität Coventry tätig und unterrichtete als Lehrbeauftragter Grundkurse an der Schnittstelle von Technologie und Sozialwissenschaften. Neben seiner akademischen Tätigkeit verfügt Geoffrey über berufliche Erfahrungen als Analyst für Bedrohungsanalysen und als Berater für die Digitalisierung.
Auszeichnungen
2025- Promotionsstipendium, DAAD (Deutschland)
2024- Auszeichnung für herausragende Lehrtätigkeit, Universidad Anahuac (Mexiko)
2012- Nationaler Redewettbewerb - 1. Platz, ITESM (Mexiko)
Veröffentlichungen
Hubbard, G. (2023) State-level Cyber Resilience: A Conceptual Framework.
Angewandte Cybersicherheit und Internet Governance. DOI: 10.60097/ACIG/162859
TEDx-Vortrag Hubbard, G. (2024) KI und der Arbeitsmarkt - Wie man vermeidet, ein Pferd zu werden
Hubbard, G. (2021) Mexiko | Der Einsatz von bewaffneten Verbraucherdrohnen durch Drogenkartelle.
Hozint - Horizont Intelligenz