Liebe Studierende des Bachelorstudiengangs Politikwissenschaft,
hiermit laden wir Sie im Auftrag der Studiengangsverantwortlichen, Frau Professorin Herzog und Herrn Professor Wurster, zur Informationsveranstaltung zum fachübergreifenden Studienanteil ein.
Termin:Datum: 10. Oktober 2017 Uhrzeit:…
[weiterlesen]
Das neue Semester steht vor der Tür, doch woher bekomme ich meine TUM-Mail-Adresse? Wie komme ich ins WLAN? Wie melde ich mich für Prüfungen und Lehrveranstaltungen an? Alle diese Themen werden vor Semesterbeginn auf den IT-Einführungsveranstaltungen „IT an der TUM“ erklärt. Die Termine und weitre…
[weiterlesen]
Im Rahmen der Tagung der American Political Science Association (APSA) in San Francisco wurde Prof. Dr. Tim Büthe mit dem David Collier Mid-Career Achievement Award ausgezeichnet.
[weiterlesen]
Liebe Studierende des Diplomstudiengangs,
zwischen Montag, den 11.09.2017 und Donnerstag, den 28.09.2017 können Sie sich auf unserer Website für die Hauptseminare des kommenden Wintersemesters anmelden.
Den aktuellen Stundenplan für das WS 17/18 können Sie hier einsehen. Das Vorlesungsverzeichnis…
[weiterlesen]
Die European Society for Analytic Philosophy (ESAP) organnisiert alle drei Jahre einen großen Kongress. Der neunte European Congress of Analytic Philosophy (ECAP 9) findet in diesem Jahr an der Ludwig-Maximilians Universität vom 21. bis 26 August 2017 statt.
[weiterlesen]
Das ZDF sendet am Sonntag, den 30. Juli um 16:30 Uhr den Film „Verstrahlt in alle Ewigkeit – Endlager verzweifelt gesucht“ aus. Darin wird auch die Arbeit des Nationalen Begleitgremiums im Rahmen der Suche nach einem atomaren Endlager vorgestellt.
[weiterlesen]
Die sozialen Netzwerke im Internet sind wegen ihrer Rolle
beim Referendum über den Brexit, bei den Präsidentschaftswahlen
in den USA und in Frankreich, aber auch durch einen
emotional twitternden US-Präsidenten ein viel beachteter Teil
des politischen Diskurses geworden.
[weiterlesen]