Aktuelles

Aktuelles |

Informationsveranstaltung zu den Inhalten des fachübergreifenden Studienanteils (B.Sc.)

Liebe Studierende des Bachelorstudiengangs Politikwissenschaft, hiermit laden wir Sie im Auftrag der Studiengangsverantwortlichen, Frau Professorin Herzog und Herrn Professor Wurster, zur Informationsveranstaltung zum fachübergreifenden Studienanteil ein. Termin:Datum: 10. Oktober 2017 Uhrzeit:…

Aktuelles |

IT-Einführung für Studierende an der TUM

Das neue Semester steht vor der Tür, doch woher bekomme ich meine TUM-Mail-Adresse? Wie komme ich ins WLAN? Wie melde ich mich für Prüfungen und Lehrveranstaltungen an? Alle diese Themen werden vor Semesterbeginn auf den IT-Einführungsveranstaltungen „IT an der TUM“ erklärt. Die Termine und weitre…

Aktuelles |

Verleihung des David Collier Mid-Career Achievement Award an Prof. Dr. Tim Büthe

Im Rahmen der Tagung der American Political Science Association (APSA) in San Francisco wurde Prof. Dr. Tim Büthe mit dem David Collier Mid-Career Achievement Award ausgezeichnet.

Aktuelles |

Seminaranmeldung des Diplomstudiengangs

Liebe Studierende des Diplomstudiengangs, zwischen Montag, den 11.09.2017 und Donnerstag, den 28.09.2017 können Sie sich auf unserer Website für die Hauptseminare des kommenden Wintersemesters anmelden. Den aktuellen Stundenplan für das WS 17/18 können Sie hier einsehen. Das Vorlesungsverzeichnis…

Aktuelles |

Who can speak for/with/about whom? Two metaphors, and why they matter - Neuer Artikel von Prof. Dr. Lisa Herzog

Wer kann mit wem über was sprechen - dieser Frage geht Lisa Herzog in ihrem neuen Artikel nach.

Aktuelles |

Regaining control of errant agents? - Artikel von Prof. da Conceição-Heldt

Wie und unter welchen Umständen kann die Politik in Krisenzeiten die Kontrolle wieder erlangen?

Aktuelles |

Prof. Dr. Eugénia da Conceição-Heldt in der European Foreign Affairs Review

Aufstrebende Länder nutzen eine Vielzahl von harten und weichen Strategien, um die globale Handelspolitik mit zu gestalten.

Aktuelles |

European Congress of Analytic Philosophy mit Prof. Dr. Lisa Herzog

Die European Society for Analytic Philosophy (ESAP) organnisiert alle drei Jahre einen großen Kongress. Der neunte European Congress of Analytic Philosophy (ECAP 9) findet in diesem Jahr an der Ludwig-Maximilians Universität vom 21. bis 26 August 2017 statt.

Aktuelles |

Die Arbeit des Nationalen Begleitgremiums im ZDF (Prof. Dr. Miranda Schreurs, Prof. Dr. Klaus Töpfer, Ko-Vorsitzende)

Das ZDF sendet am Sonntag, den 30. Juli um 16:30 Uhr den Film „Verstrahlt in alle Ewigkeit – Endlager verzweifelt gesucht“ aus. Darin wird auch die Arbeit des Nationalen Begleitgremiums im Rahmen der Suche nach einem atomaren Endlager vorgestellt.

Aktuelles |

On the Trail of the Elusive Bot... Artikel von Prof. Dr. Simon Hegelich im TUM-Magazin "Faszination Forschung"

Die sozialen Netzwerke im Internet sind wegen ihrer Rolle beim Referendum über den Brexit, bei den Präsidentschaftswahlen in den USA und in Frankreich, aber auch durch einen emotional twitternden US-Präsidenten ein viel beachteter Teil des politischen Diskurses geworden.