Forschungsinteressen und -gebiete an der Professur für Political Philosophy and Theory

Am Lehrstuhl wird zu Fragen der Demokratietheorie geforscht. Schwerpunkte liegen hierbei auf Populismus und demokratischer Opposition, politischer Kommunikation, Theorien politischer Institutionen, insbesondere der Europäischen Union sowie Governance-Architekturen und Technokratie. Wenngleich sich diesen Fragen überwiegend systematisch genähert wird, erfolgt dies vor einem ideengeschichtlichen Hintergrund und unter Berücksichtigung empirischer Befunde aus den Politik- und Sozialwissenschaften. Politische Theorie bringt somit ideengeschichtliche, systeamtsiche und normative Perspektiven zusammen.