Professur für Politics of Finance
Prof. Dr. Amy Pond

Resume
Prof. Pond forscht auf dem Gebiet der internationalen und vergleichenden politischen Ökonomie. In ihrer Forschung analysiert sie, wie die globalen Märkte die nationale Politik und Gesetzgebung prägen. Sie untersucht, warum Politiker Märkte öffnen, wie die Politik die Qualität der Regulierung und der Gewährleistung von Eigentumsrechten beeinflusst und wie die Eigentumsstruktur zur politischen Einflussnahme manipuliert werden kann. Im weiteren Sinne umfasst ihr Forschungsinteresse die Repräsentation, Finanz- und Handelspolitik, innerstaatliche Regulatorik, formale Modellierung und politische Ökonomie.
Prof. Pond studierte an der University of Michigan (Ph.D. 2015, M.A. 2012), der University of Chicago (M.A. 2009) und der University of California, San Diego (B.A. 2006). Von 2015 bis 2020 war sie als Assistant Professor an der Texas A&M University tätig. Seit 2020 ist sie Professorin für Finanzpolitik an der TUM.
Auszeichnungen
- Midwest Women’s Caucus Outstanding Early Career Award (2020)
Schlüsselpublikationen
Pond A, Zafeiridou C: “The Political Importance of Financial Performance.” American Journal of Political Science. 2020; 64 (1): 152-168.
Abstract
Betz T, Pond A: “The Absence of Consumer Interests in Trade Policy.” Journal of Politics. 2019; 81 (2): 585-600.
Abstract
Betz T, Pond A: “Foreign Financing and the International Sources of Property Rights.” World Politics. 2019; 71 (3): 503-541.
Abstract
Pond A. “Worker Influence on Capital Account Policy: Inflow Liberalization and Outflow Restrictions.” International Interactions. 2018; 44 (2): 244-267.
Abstract
Pond A. “Financial Liberalization: Stable Autocracies and Constrained Democracies.” Comparative Political Studies. 2018; 51 (1): 105-135.
Abstract