VERTEIDIGUNGSAUSGABEN, SICHERHEITSPOLITIK & TRANSATLANTISCHE BEZIEHUNGEN
aus Sicht der deutschen Bevölkerung 2023
Vorstellung von Kernergebnissen aus der Pilotstudie
Tim Büthe, Hochschule für Politik an der Technischen Universität München
und
Joseph Grieco, Duke University
Diskussion der Ergebnisse mit
Sabine Carey, Universität Mannheim
Gunther Hellmann, Goethe Universität Frankfurt am Main
Jeff Rathke, American-German Institute at the Johns-Hopkins-University
Donnerstag, 18. Juli 2023, 18:00 - 19:30 (hybrid):
Hochschule für Politik München; Richard-Wagner-Str.1; 80333 München, Raum H.001
oder
https://tum-conf.zoom.us/j/61285244718?pwd=Ujk0N2s5VTlWQk44V0RqQ042TG1wZz09
(Kennwort: Sicherheit; siehe auch "clickable Link" im beiliegenden Poster)
Fragen und Kommentare bitte an ir-chair@hfp.tum.de; während der Veranstaltung bitte über die Q&A-Funktion des Webinars.
Dies ist eine Kooperationsveranstaltung des Lehrstuhls für Internationale Beziehungen der HfP an der TU München mit der TUM School of Social Science & Technology, der TUM School of Management, der Bavarian American Academy (Amerikahaus München), dem American-German Institute und dem Bundesverband Sicherheitspolitik, Hochschulgruppe München. Sie dient auch als Abschlussveranstaltung des von der Stiftung Deutsch-Amerikanische Wissenschaftkooperation (SDAW) unterstützten Pilot-Projekts "German Public Opinion on Foreign Affairs in Times of Transatlantic Stress." Keine dieser Institutionen ist für die vorgestellten Ergebnisse, Interpretationen oder Meinungen verantwortlich.