Nach Ernennung zur Ministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt am 6. Mai hat Dorothee Bär am 7. Mai die Amtsgeschäfte von ihrem Vorgänger Cem Özdemir übernommen und richtet in diesem Zuge das ehemalige Bundesministerium für Bildung und Forschung neu aus. „Für eine gute Zukunft für unser Land, für Wachstum und Wohlstand, brauchen Forschung und Technologie einen größeren Stellenwert in Deutschland“, so Bär.
Das neue Ministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt setzt dementsprechend neue inhaltliche Schwerpunkte. So sollen zukünftig insbesondere die Themen Raumfahrt, Künstliche Intelligenz und Quanten im Vordergrund stehen. „Wie wir im Koalitionsvertrag betonen, hat die Luft- und Raumfahrt eine strategische Rolle für unseren Wirtschaftsstandort. Daher werden wir massiv in Forschung und Entwicklung investieren“, erklärt Bär. Daneben soll das neue Ministerium auch verstärkt das Thema Games als wachsenden Industrie- und Forschungsbereich in Deutschland in den Blick nehmen.
Aus ihrer Zeit im Kanzleramt unter Angela Merkel bringt Bär bereits Erfahrung in den Bereichen elektrische Luftfahrt und Games sowie in der Hochschulpolitik mit.
Wir wünschen Dorothee Bär viel Erfolg für die kommende Amtszeit!