
Resumé
Aylin Dingil ist seit Mai 2025 studentische Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Umwelt- und Klimapolitik an der Hochschule für Politik München/Technische Universität München. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit am Lehrstuhl liegt auf der Sino-German Cooperation: Energy Transitions.
Aylin verfolgt derzeit einen Masterabschluss in Bioökonomie an der TU München. Ihren Bachelor (B.Sc.) in Internationalen Beziehungen hat sie 2022 an der Middle East Technical University abgeschlossen. Aktuell schreibt sie ihre Masterarbeit zum Thema Climate Tech Innovation in den GCC Staaten.
Ihre Forschungserfahrungen umfassen Positionen an der TUM, American Universtiy in Cairo, TUMCS und TUM Venture Labs Sustainability/Circular Lab. Bis April 2024 arbeitete sie als studentische Hilfskraft bei der Professur für Technologie- und Innovationsmanagement am TUMCS.
Neben ihrer akademischen Tätigkeit gestaltet Aylin das Vorlesungsformat Ringvorlesung Umwelt des Umweltreferats der TU München mit und engagiert sich ehrenamtlich bei Klimabildung e.V. in Forschungsaktivitäten für die Public Climate School. Zudem führte sie im Februar 2025 im Rahmen des Climate Talks-Programms der Deutschen Botschaft Abu Dhabi einen Design Thinking Workshop zu den SDGs an der DISS durch.
Aylins Hauptinteresse liegt im Zusammenspiel von Umwelt- und grüner Industriepolitik sowie kohlenstoffarmen Klimatechnologie-Innovationen