Am 17. Januar 2024 fand der letzte Workshop im Projekt Power2U statt. An dem halbtägigen Online-Workshop nahmen das Power2U-Projektteam und der wissenschaftliche Beirat des Projekts teil. Die universitären Partner stellten ihre Forschungsergebnisse vor, die aus den Arbeitspaketen an der Hochschule für Politik (HfP / TUM), der Universität Magdeburg (OVGU) und der Universität Leipzig (UL) hervorgingen. Zudem wurden insbesondere die aus dem Forschungsprojekt abgeleiteten Empfehlungen für Politik und Praxis zur Gestaltung interaktiver Kommunikationsinstrumente und zur Gestaltung des politischen Rahmens präsentiert und diskutiert. Die finalen Ergebnisse der inter- und transdisziplinären Arbeit und Empfehlungen für das Empowerment von Haushalten für Investitionen in Wärmepumpen und E-Autos werden im Nachgang veröffentlicht.
Das Power2U Projektteam dankt dem wissenschaftlichen Beirat für die wertvollen Beiträge.
Mehr zum Projekt Power2U: https://www.power2u.ovgu.de