Bachelorstudiengang Politikwissenschaft
Der Bachelorstudiengang Politikwissenschaft (B.Sc.) an der Hochschule für Politik München mit einem national und international einzigartigen Profil.
Besonderheiten des Studiums
- Interdisziplinäres Studium
- Vollumfängliche politikwissenschaftliche Ausbildung mit möglicher Schwerpunktbildung in Politikfeldern an der Schnittstelle zwischen Politik und Technik
- Hohe Praxisorientierung durch Integration eines betreuten Praktikums im Umfang von drei Monaten ins Studium
- Umfangreiches Wahlmodulangebot ermöglicht Herausbildung eines individuellen Profils und erleichtert einen möglichen Auslandsaufenthalt
Kurzprofil des Studiengangs
Regelstudienzeit: 6 Semester (Vollzeit) bzw.
9 Semester (Teilzeit)
Credits: 180 ECTS
Berufsbegleitendes Studium: möglich
Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
Studienbeginn: Jeweils zum Wintersemester
Unterrichtssprache: überwiegend Deutsch;
im fachübergreifenden Studienanteil können englischsprachige Module gewählt werden
Bei Fragen zum Studienangebot steht Ihnen Frau Bondarenko (Tel.: 089/ 907793 - 077, E-Mail: ekaterina.bondarenko@hfp.tum.de) gerne als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Studiengangsflyer
Rechtliche Grundlagen
Zulassungsvoraussetzungen
Die Zulassung zum Bachelorstudium an der Hochschule für Politik München setzt voraus:
- eine Hochschulzugangsberechtigung (HZB)
- oder eine berufliche Qualifikation sowie
- ein bestandenes Eignungsfeststellungsverfahren.
Erfahren Sie hier mehr über die Hochschulzugangsvoraussetzungen.